top of page
TGD_02_25_150_01_start_edited.jpg

Therapeutisches Boxen im Kleingruppentraining startet ab 4. November 2025 immer dienstags von 16.45 bis 17.45 Uhr. Bitte meldet euch an! Mehr unter Infos unter "Preise".

WILLKOMMEN ZUM PERSONAL- UND KLEINGRUPPENTRAINING BEI DER SPORTAKADEMIE ERKE!

 

​DEINER SPORTAKADEMIE FÜR 

​

THERAPEUTISCHES BOXEN

EFFEKTIVE SELBSTVERTEIDIGUNG

 

UND 
 

KETTLEBELL-FITNESSTRAINING!

​

Ganz gleich, ob jung oder alt - bei uns findest du ein umfangreiches Trainingsprogramm, das dich körperlich stärkt, mental aufbaut und dir mehr Selbstvertrauen gibt.

​

Wir bieten eine lockere Umgebung für Privatunterricht, kleine Gruppenkurse, Firmen und Behörden. 

​​

 

Therapeutisches Boxen – Bewegung für Körper & Seele

​

Boxen kann heilen – und genau darum geht es beim therapeutischen Boxen.

​Im geschützten Rahmen verbinden wir gezielte Bewegungsimpulse mit emotionaler Entlastung und mentaler Stärkung. Therapeutisches Boxen hilft dir, Spannungen abzubauen, deine Körperwahrnehmung zu verbessern und emotionale Prozesse in Bewegung zu bringen. Es eignet sich ideal als begleitende Methode bei Stress, Ängsten, Traumata oder innerer Unruhe.

Hier musst du nicht kämpfen – sondern dich entdecken. Therapeutisches Boxen ist kein Wettkampfsport. Es geht darum, Druck rauszunehmen bzw. rauszulassen.

​

Mit Empathie, Erfahrung und Fingerspitzengefühl begleite ich dich auf deinem ganz persönlichen Weg. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dich selbst ein Stück näher kennenzulernen

​

Ressourcen aktivieren, Emotionen bewegen

Therapeutisches Boxen ist eine körperorientierte Therapieform, die gezielt emotionale, psychische und soziale Entwicklungsprozesse unterstützt. Im Mittelpunkt steht nicht der klassische Wettkampfsport, sondern die achtsame Anwendung von Boxelementen als Mittel zur Stressbewältigung, zur emotionalen Regulation und zur Stärkung des Selbstvertrauens.

Unabhängig vom Alter ermöglicht therapeutisches Boxen einen geschützten Raum, in dem Menschen über Bewegung Zugang zu ihren Gefühlen finden und lernen, mit inneren Spannungen, Konflikten und Herausforderungen besser umzugehen.

​

Ziele und Wirkungen


Stressabbau und Spannungsregulation

  • Durch die körperliche Aktivität wird angestaute Energie auf gesunde Weise abgeleitet – das unterstützt den Abbau von Stress, innerer Unruhe, Frustration, emotionale Ausdrucksfähigkeit und Regulation.

  • Boxen bietet die Möglichkeit, Emotionen wie Wut, Angst, Traurigkeit oder Unsicherheit wahrzunehmen, auszudrücken und besser zu steuern – ohne sie zu unterdrücken oder destruktiv auszuleben.

  • Stärkung von Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit

  • Das Training fördert ein besseres Körpergefühl, ein klares Gespür für persönliche Grenzen und die Erfahrung: „Ich kann etwas bewirken.“

​

Aufbau von Selbstvertrauen

  • Das Erlernen neuer Bewegungsabläufe, das Überwinden innerer Hürden und das Erleben von Erfolgserlebnissen stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

  • Förderung von Konzentration, Koordination und Reaktionsfähigkeit

  • Therapeutisches Boxen schult Körper und Geist gleichermaßen – es stärkt die Präsenz im Hier und Jetzt

  • Entwicklung sozialer Kompetenzen

  • In der Arbeit mit anderen (z. B. in der Gruppentherapie) werden Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Rücksichtnahme und Abgrenzung gleichermaßen gefördert.​

 

Therapieformate


Einzeltherapie
Individuell angeleitete Einheiten, die sich an den persönlichen Themen, Zielen und Möglichkeiten der jeweiligen Person orientieren.

​

Gruppentherapie
Ein gemeinsamer Prozess in der Gruppe bietet Raum für Austausch, soziale Lernerfahrungen und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls – angepasst an Alter und Entwicklungsstand der Teilnehmenden.

​

Für wen ist therapeutisches Boxen geeignet?
Diese Form der Therapie eignet sich für Menschen aller Altersgruppen – ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – insbesondere bei:

​

  • Angst, Unsicherheit

  • Depressionen

  • emotionaler Überforderung oder innerer Anspannung

  • Konzentrations- und Impulsregulationsproblemen (z. B. ADHS)

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

  • Schwierigkeiten in der Selbstwahrnehmung oder im Umgang mit anderen

  • Steigerung der Resilienz

  • Stressbewältigung, Erschöpfung oder Burnout

  • Suchtbehandlungen

  • Traumafolgestörungen (z. B. nach belastenden Erlebnissen)

  • Umgang mit Gewalt- / Missbrauchserfahrungen

 

Das therapeutische Boxen ersetzt in keinem Fall eine Psychotherapie. Es sollte lediglich als eine begleitende Maßnahme in Anspruch genommen werden.

​

Therapeutisches Boxen kann dabei helfen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – körperlich, emotional und mental. Es eröffnet einen Zugang zu inneren Ressourcen, fördert Resilienz und schafft die Grundlage für persönliche Entwicklung auf Augenhöhe – unabhängig vom Lebensalter.​​​​​​​​​​​​​

​

TGD_02_25_235_selbst.jpg

​

PERSONAL- UND KLEINGRUPPENTRAINING IN SELBSTVERTEIDIGUNG  

 

Individuell. Effektiv. Ganzheitlich.

 

Du suchst nach einem maßgeschneiderten Training, das genau auf deine Bedürfnisse, dein Tempo und deine Ziele abgestimmt ist?

Dann bist du hier genau richtig.

 

Ich biete Personal- und Kleingruppentraining in Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – individuell, intensiv und mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Selbstbewusstsein gleichermaßen stärkt.

 

In dem Personal- und  Kleingruppentraining verwende ich das Progressive Fighting Systems (PFS) - Moderne Selbstverteidigung nach Paul Vunak

​

Progressive Fighting Systems (PFS) ist eines der effektivsten Selbstverteidigungssysteme der Welt. Entwickelt von Paul Vunak, einem direkten Schüler von Dan Inosanto, kombiniert PFS die Prinzipien von Bruce Lees Jeet Kune Do mit modernen, praxiserprobten Techniken. Das Ergebnis: ein realistisches, schnelles und hocheffizientes Training für den Ernstfall.

​

Rapid Assault Tactics – Selbstverteidigung in Rekordzeit lernen. Das Herzstück von PFS ist das berühmte Rapid Assault Tactics (RAT)-Programm. Diese Methode wurde ursprünglich für Spezialeinheiten wie US Navy SEAL Team 6 entwickelt und ist speziell darauf ausgelegt, in wenigen Trainingseinheiten maximale Wirkung zu erzielen.

Warum Progressive Fighting Systems die richtige Wahl ist:

​

  • Realistische Selbstverteidigung: Keine Show – nur Techniken, die in der Realität funktionieren.

  • Ganzheitliches Training: Schlagtechniken, Tritte, Clinch, Bodenkampf und Waffentraining.

  • Schnelle Lernerfolge: Ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und Sicherheitskräfte.

  • Mentale Stärke: Du lernst nicht nur Techniken, sondern auch das richtige Mindset für Gefahrensituationen.

​

Mit PFS wirst du nicht nur fitter, sondern entwickelst echte Selbstverteidigungsfähigkeiten, die dich im Ernstfall schützen können. Mein Selbstverteidigungstraining vereint wirkungsvolle Techniken aus verschiedenen bewährten Kampfkünsten: Elemente aus Thai-Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Wing Chun, Savate, Kinamutai, Kali und Eskrima fließen praxisnah und zielgerichtet in das Training ein.Ausbildungen: Dipl. Box-Therapeut, in verschiedenen Nahkampf- und Selbstverteidigungssystemen.

​

Ob du körperlich fitter werden, dich sicherer fühlen oder gezielt an Techniken arbeiten möchtest – dein Personaltraining wird genau auf dich abgestimmt. Dabei steht der ganzheitliche Nutzen im Fokus: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Selbstvertrauen und Achtsamkeit.

 

Für wen ist das Personaltraining geeignet?

 

  • Kinder: Spielerischer Einstieg mit Fokus auf Selbstvertrauen, Koordination und Spaß

  • Jugendliche: Kräftigende Herausforderungen, mentales Training und Selbstbehauptung

  • Erwachsene: Stressabbau, Fitness, realistische Selbstverteidigung und Persönlichkeitsstärkung

 

Trainiere dort, wo du dich wohl fühlst – ob im Studio, draußen oder bei dir zu Hause. Ich richte mich ganz nach deinen Möglichkeiten.

 

Dein Weg zu mehr Sicherheit, Stärke und innerer Balance beginnt hier.

​

DSC02089.ARW

 

KETTLEBELL-TRAINING - DAS KRAFTPAKET UNTER DEN WORKOUTS​

​

Du willst effektiv Fett verbrennen, Muskeln aufbauen und deine allgemeine Fitness verbessern?

Dann ist mein Kettlebell-Training genau das Richtige für dich!

 

Ob als Personaltraining oder in Kombination mit Selbstverteidigung oder als funktionelles Ganzkörpertraining – das Kettlebell-Workout sorgt für ein ganzheitliches Fitnesstraining, das funktionale Kraft, Ausdauer, Stabilität und Koordination gleichzeitig verbessert.

 

Die Kettlebell ist nicht umsonst als die „Kalaschnikow unter den Fitnessgeräten“ bekannt:

Einfach, direkt, kompromisslos effektiv.

 

Trainiere smart statt stundenlang – und spüre den Unterschied.

 

  • Ideal für Fettabbau & Muskelaufbau

  • Funktionelles Ganzkörpertraining für starke Rückenmuskulatur, bessere Haltung und Kraft

  • Perfekt kombinierbar mit der Selbstverteidigung

  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

  • Individuell auf dich und deine Ziele abgestimmt

​

​

WhatsApp Image 2025-07-15 at 13.16.28.jpeg


ÜBER UNS

Jan Erke
Mein Weg war nicht immer leicht – ich bin in einem herausfordernden Elternhaus aufgewachsen und habe früh gelernt, was es bedeutet, sich durchzusetzen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mir die Kraft gegeben, Verantwortung für mein Leben zu übernehmen.

Den Einstieg fand ich im Wettkampfsport – als Thai-Boxer konnte ich meine Energie kanalisieren, Disziplin entwickeln und Stärke aufbauen – körperlich wie mental. Später arbeitete ich im High-Risk-Sicherheitsbereich, wo ich unter realen Bedingungen effektive Selbstverteidigungstechniken lernen und anwenden musste. Dort wurde mir klar: Sicherheit beginnt nicht beim Schlag, sondern beim Bewusstsein.

Heute gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter – mit Leidenschaft, Respekt und einem klaren Blick für Menschen, die selbst gerade kämpfen – mit ihrem Körper, ihrer Geschichte oder den Herausforderungen des Alltags.


Claudia Erke
Als ich Jan kennenlernte, war ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich bereits vieles erlebt hatte – auch Schmerzhaftes. In meiner Kindheit und Jugend musste ich mit schwierigen Erfahrungen zurechtkommen, die mich lange Zeit geprägt haben. Doch durch Jans Training – seine Art, mit Menschen umzugehen, und die Prinzipien seiner Selbstverteidigungsarbeit und der Boxtherapie – durfte ich als Frau lernen, gesunde Grenzen zu setzen. Es war nicht nur Sport, sondern ein Weg der Heilung. Ein Prozess, in dem auch tiefsitzende Wunden der Vergangenheit Raum zur Verarbeitung fanden.

Beruflich habe ich jahrzehntelang in der Unternehmensberatung gearbeitet, vor allem im administrativen Bereich. Der strukturierte Blick, den ich dort geschult habe, kommt mir nun auch in meinem neuen Lebensabschnitt zugute: Ich studiere nochmal – aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Parallel unterstütze ich Jan in organisatorischen und administrativen Aufgaben seiner Akademie.

Als Ausgleich und gemeinsames Projekt betreiben wir zusammen Kampfsport und Selbstverteidigung – nicht nur als Sport. Und ich darf sagen - ich bin heute fitter und gesünder als in meinen jungen Jahren. Nicht zu vergessen: Unsere Labradorhündin Lucy ist treues Familienmitglied und treue Trainingsbegleiterin, die uns täglich daran erinnert, was bedingungslose Freude und Verbundenheit bedeuten.

TGD_02_25_315_edited.jpg

 

PREISE

​

Selbstverteidigung & Kettlebell:


109 Euro/Std. Indoor -  90 Euro/Std. Outdoor
Paket: 500 Euro/5 Std. Indoor -  400 Euro/5 Std. Outdoor

Gruppentraining für Selbstverteidigung von März bis August Outdoor (Stadtpark, 3 Min. von U-3 Borgweg)

Monatskarte 60 Euro pro Person


Therapeutisches Boxen:

​

Einzeltraining 109 Euro/Std. Indoor - 90 Euro/Std. Outdoor
Einzeltraining 150 Euro/75 Min. inkl. Anamese & Reflexion
Kleingruppentraining (max. 10 Personen) 35 Euro pro Termin & pro Person 

​

​Das Kleingruppentraining im therapeutischen Boxen startet Dienstag, 4. November 2025 von 16.45 bis 17.45 Uhr bei der Sportakademie Erke @keine falsche BEWEGUNG, Hanssensweg 20, 22303 Hamburg.

Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot, bei dem jeder jederzeit dazukommen kann, sofern ein Platz frei ist. Meldet euch bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns.

 

Firmen und Behörden:

​

entsprechend unserem schriftlichen Angebot

 

​

WhatsApp Image 2025-05-30 at 13_edited.png

KONTAKT


Backoffice Assistant:
Lucy Erke

Mobil: 0177 77 46 218

Montag-Freitag telefonisch 8 bis 18 Uhr

​

E-Mail: info@sportakademie-erke.com​

Unser Partner-Club in Moers
LOGO DES KRAV MAGA MOERS SELBSTVERTEIDIGUNGSSCHULE:WAPPEN SCHWARZROT AUF WEIßEM HINTERGRUND
bottom of page